Heute schon gute Musik gehört?

Die Homepage von Roland Sagebaum

ham_navigation

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

 

  • Startseite
  • MusikZone
  • CDs, DVDs und Blu-rays
  • Detailansicht

 

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

MusikZone − Die CD-, DVD- und Blu-ray-Sammlung

Detailansicht

Pain Of Salvation

Ending Themes: On The Two Deaths Of Pain Of Salvation, 2nd Season - Limited Edition (Disc 4 - DVD 2)

 

Label: InsideOut Music

Format: DVD

Erscheinungsjahr: 2009

Gesamtlänge: 158:18

Genre: 

Cover des Mediums Ending Themes: On The Two Deaths Of Pain Of Salvation, 2nd Season - Limited Edition (Disc 4 - DVD 2)

Cover des Mediums Ending Themes: On The Two Deaths Of Pain Of Salvation, 2nd Season - Limited Edition (Disc 4 - DVD 2)

 

Tracks
 
1 Introduction 01:12
2 Scarsick 06:51
  (Gildenlöw, Daniel)    
3 America 06:19
  (Gildenlöw, Daniel)    
4 Nightmist 08:11
  (Gildenlöw, Daniel)    
5 !(Foreword) 07:15
  (Gildenlöw, Daniel / Magdic, Daniel)    
6 Handful Of Nothing 07:32
  (Gildenlöw, Daniel)    
7 New Year's Eve 05:46
  (Gildenlöw, Daniel)    
8 Ashes 05:33
  (Gildenlöw, Daniel)    
9 Undertow 05:20
  (Gildenlöw, Daniel)    
10 Brickworks 1 (Parts II-IV) 06:14
  (Gildenlöw, Daniel)    
11 Chain Sling 04:08
  (Gildenlöw, Daniel)    
12 Diffidentia 07:55
  (Gildenlöw, Daniel)    
13 Flame Of The Moth 06:05
  (Gildenlöw, Daniel)    
14 Disco Queen 08:35
  (Gildenlöw, Daniel)    
15 Hallelujah 09:08
  (Cohen, Leonard)    
16 Cribcaged 07:01
  (Gildenlöw, Daniel)    
17 Used 07:50
  (Gildenlöw, Daniel)    
18 Credits 07:26
19 Extra: Quiz 00:00
20 Extra: Sneak Previews - Episode: Milan 00:19
21 Extra: Sneak Previews - Episode: Copenhagen 00:42
22 Extra: Sneak Previews - Episode: Hellfest 00:11
23 Extra: Sneak Previews - Episode: Moscow 00:35
24 Extra: Sneak Previews - Episode: Session 2008 00:10
25 Extra: Sneak Previews - Episode: Sweden Rock 00:19
26 Extra: On The Set 00:31
27 Extra: Bootlegs - Fandango 06:06
28 Extra: Bootlegs - Undertow 04:46
29 Extra: Casting Tryouts - Enter Rain 09:53
30 Extra: Casting Tryouts - Nine 05:04
31 Extra: Casting Tryouts - Scarsick 07:27
  (Gildenlöw, Daniel)    
32 Extra: Casting Tryouts - Scatesucker 02:47
33 Extra: Deleted Scenes 01:07
 

 

Kommentar

DVD 2: Second Season

Touching You Harder (Live In Amsterdam)

 

Bei der Gestaltung und beim Planen des Gesamtkonzeptes dieser Box hat man (in erster Linie wahrscheinlich Daniel Gildenlöw) sich wirklich sehr viel Mühe gegeben. Besonders auffallend ist hier die große Liebe zum Detail. Artwork, Kommentare, Menü, Abspann - alles erweckt den Eindruck, als handele es sich beim Inhalt der Box um die Staffel einer fiktiven Fernsehserie. Das wird aber alles nicht bierernst, sondern mit einer gehörigen Portion Witz und Ironie herübergebracht. So wurde beispielsweise die am Anfang von DVDs häufig zu lesende Kopierschutz-Warnung durch einen "bla-bla"-Text ersetzt, der im Mittelbereich in der Aussage "If you copy this DVD we will fucking kill you" gipfelt. Entfernt man alle DVDs und CDs aus der Box und glotzt dümmlich in die leere Hülle (so wie ich), dann liest man im inneren Bund(!) folgenden Text: "We were thinking about printing something funny here, that you would be able to read only after removing all the cases from the box: Some thoughts we had were "If you can read this you are driving too close" or "If you tear the box folds open there is a secret message inside" or "My other DVD box is an Eminem" or "Wow, guess you are just the kind of guy who looks three times in the Christmas wrappings, eh?". After a few even worse ideas, we finally decided not to have any text here at all.". Es muss wahnsinnig viel Zeit gekostet haben, sich all diese lustigen Anmerkungen und Texte (in der Box wimmelt es nur so davon) auszudenken. Respekt.

 

Der Titel Ending Themes - On The Two Deaths Of Pain of Salvation" bezieht sich auf zwei schmerzhafte Besetzungswechsel, die Daniel Gildenlöw hier auf gewohnt ironische Art und Weise verarbeitet: DVD 1 enthält eine Dokumentation der letzten Tour (2005) mit Bassist Kristoffer Gildenlöw (Daniels Bruder) und das Amsterdamer Konzert auf DVD 2 war Bestandteil der letzten Tour mit Schlagzeuger Johan Langell.

 

Die DVD 2 enthält diverse Extras, an die allerdings nicht ganz einfach heranzukommen ist. Zunächst muss (auf gewohnt witzige Weise) ein Quiz gelöst werden, das einen nach mehreren Lösungs-Level zum "Ending Theme Master" werden lässt. Für alle, die's nicht geschafft haben, hier die Lösung:

Level 1: 1 - 3 - 2 - 3

Man ist nun "Ending Theme Apprentice" und hat Zugang zu den "Sneak Previews".

Level 2: 2 - 4 - 3 - 1

Man erreicht den Status "Ending Theme Disciple" und erlangt Zugang zum Extra "On The Set".

Level 3: 2 - 1 - 1 - 3

Jetzt ist man immerhin schon "Ending Theme Knight" und darf sich die "Bootlegs" anschauen.

Level 4: 2 - 3 - 4

Fast am Ziel: man wird zum "Ending Theme Prophet" und die "Casting Tryouts" werden freigeschaltet.

Level 5: 4 - 4 - 1

Endlich: "Ending Theme Master". Mit den "Deleted Scenes" darf auch das letzte Extra angeschaut werden.

Für ganz Ungeduldige hier noch der "Secret Code": 1764. Damit werden auf einen Schlag alle Extras sofort verfügbar gemacht.

 

Die Audio-Tracks, die man unter "Extras: Bootlegs" hören kann, hat Mike Portnoy während einer gemeinsamen Konzert-Tournee von "Dream Theaater" und "Pain Of Salvation" im Jahr 2002 in Barcelona auf Mini-Disc mitgeschnitten.

 

Die "Casting Tryouts" sind allesamt "rough demos" aus dem Proberaum und entstanden während der Aufnahme-Sessions zum "Scarsick"-Album.

 

Schnellsuche

 

 

  • Suchen